Die Regeln:
• Mindestalter 16 Jahre (Personalausweiskontrolle).
• Jedes Team muss eine Email-Adresse und Handynummer bei der Anmeldung angeben, um über wichtige Änderungen informiert werden zu können
• Die Organisatoren übernehmen keinerlei Haftung für selbstverschuldete Sach- und Personenschäden der Teilnehmer.
• Datum: 15.07.06
• Startzeit: Treffpunkt ist um 16.45 am Parkplatz kurz vor dem "Weißen Häusel"
• Bier: Pils oder Weizen, ein Kasten, nicht teilbar, keine gepolsterten Griffe, 20 Flaschen zu je 0,5 Liter, muss vom Team selbst mitgebracht werden. Die Marke des Biers ist frei wählbar. Keine Biermischgetränke!
• 3 Personen pro Team
• Streckenverlauf:
wegen Bauarbeiten am Altriper Damm noch nicht festgelegt
• Maximal 3 Liter Wasser pro Team erlaubt.
• Keine Hilfsmittel (Handschuhe, Saufhelme, Karren etc.) außer einem Rucksack pro Team (Wasser, Fresskram, Kippen, Kotztüten, frische Unterwäsche und sonstiger unnötiger Schund.) Der Rucksack darf auf keinen Fall zum Biertransport verwendet werden. (alle Flaschen müssen im Kasten getragen werden.)
• Alle Teammitglieder/Kronkorken/Kästen mit allen Flaschen müssen am Ziel ankommen.(Umweltschutz ist Heimatschutz)
• Der Kasten muss bis zum Durchlaufen des Ziels leer sein.
• Zusätzlicher Alkohol während des Laufs ist natürlich gestattet.
• Wer durch übermäßig häufiges Kotzen auffällt, kann aus gesundheitlichen Gründen disqualifiziert werden.
• Wer sich anschliessend noch am Weiher aufhalten möchte und noch nicht genug hat kann natürlich noch mehr Alk einpacken =)
• Wer Bier wegschüttet wird samt Team disqualifiziert.
• Wer Passanten oder Anwohner beleidigt, behindert oder anpöbelt wird disqualifiziert.
• Jedes Team hat sich mit dem Namen der Teammitglieder, dem Teamnamen und den Kontaktdaten über das Formular unter dem Punkt Anmeldung einzutragen.
• Startgeld: 3 Euro pro Team (dieses Geld wird für Preise und Urkunden verwendet). Das Startgeld wird beim Start vor Ort bezahlt.
• Streckenposten werden den Lauf mit Handy (für alle Notfälle) und Wasser begleiten.
That's my favourite rule:
• Wer durch übermäßig häufiges Kotzen auffällt, kann aus gesundheitlichen Gründen disqualifiziert werden.
In English :
Whoeever vomits too much gets disqualified.
I think you don't need to know anything else about this "sports event" to know what it will be about.